Karriere
Kontakt
Anfahrt
DE
EN
Zentrum
Über das LFE | Struktur
Forschungsgruppen
Mitglieder
Karriere
Anfahrt
Kontakt
Forschen
Forschungsprojekte
Forschungskolloquium
Interdisziplinärer Forschungsverbund
Praktika am LFE
Ethische Richtlinien
Entdecken
Kinderstudien
Kindertagesstätte
Häufige Fragen
Leben in Leipzig
Studieren
M.Sc. Early Childhood Research
Studienablauf
DozentInnen
Bewerben
Abschlussarbeitsthemen
Pflichtpraktikum im M.Sc. ECR
Kommunizieren
Medienspiegel
Pressemitteilungen
Downloads
Multimedia
Zentrum
Das Leipziger Forschungszentrum für
frühkindliche Entwicklung (LFE) im Profil
Start
Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
26. Januar 2023
Neue Humboldt-Professorin Tina Malti startet an der Universität Leipzig
mehr
02. Januar 2023
Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft
mehr
08. September 2022
4 Fragen an ... Jun.-Prof. Dr. Julia Fuchs
mehr
07. September 2022
Neue Forschungsgruppe am LFE
mehr
25. August 2022
Psychologe warnt zu Schuljahresbeginn: Nicht die Fehler der vergangenen Pandemiephasen wiederholen.
mehr
13. Juni 2022
Bewerbungen für 2022 werden geprüft, nächster Bewerbungszeitraum im Frühjahr 2023
mehr
07. Juni 2022
Tina Malti erfolgreich für neue AvH Professur nominiert
mehr
02. März 2022
APS Rising Star
mehr
15. Februar 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesucht
mehr
13. Dezember 2021
4 Fragen an ... Dr. Sebastian Grüneisen
mehr
11. November 2021
Sebastian Grüneisen wird Juniorprofessor am LFE
mehr
04. Oktober 2021
Über die Folgen der Corona-Pandemie für Grundschulkinder
mehr
23. September 2021
10 Jahre LIFE Child – 10 Jahre Forschung für das Wohl von Kindern
mehr
22. September 2021
4 Fragen an... Henrik Saalbach
mehr
30. Juli 2021
ESPP2021 Leipzig-Online - Registrierung offen für Zuhörer*innen
mehr
12. Mai 2021
Babys und Mund-Nasen-Masken
mehr
26. April 2021
Dr. Christine Michel hält Vortrag auf der WissKon
mehr
13. April 2021
Online-Studie: Wie spannend sind diese Gesichter?
mehr
08. März 2021
18 Monate alte Kinder verwenden unterschiedliche Hinweise, um Pflanzen und Artefakte zu kategorisieren
mehr
05. März 2021
TeilnehmerInnen gesucht: Projekt Kinderängste
mehr
04. März 2021
LFE-Direktor Prof. Dr. Henrik Saalbach veröffentlicht Praxishandbuch für Lehrerinnen und Lehrer
mehr
01. März 2021
Effekte des Verstärkungslernen auf die Blickverfolgung von Blick- und Kopfrichtung im frühen Säuglingsalter: Eine interaktive Eye-Tracking-Studie
mehr
24. Februar 2021
Bewerbungsphase für M.Sc. Early Childhood Research beginnt bald
mehr
24. Februar 2021
Call for Papers
mehr
11. Dezember 2020
Online-Studie: Wieviel willst du helfen?
mehr
11. Dezember 2020
Online-Studie: Das ist ungerecht!
mehr
11. November 2020
"Kinder schaffen Wissen" - neue Plattform für Online-Studien
mehr
09. April 2020
Keine Immatrikulationen für Masterstudiengang
mehr
06. April 2020
"Es müssen schnell Lösungen gefunden werden, um die Situation von Betroffenen zu entschärfen"
mehr
01. April 2020
Traue ich dir oder nicht?
mehr
26. März 2020
"Jugendliche hätten in der aktuellen Situation bereits Nachteile in Prüfungen"
mehr
24. März 2020
ESPP 2020 abgesagt
mehr
17. Februar 2020
4 Fragen an... Kristina Musholt (ESPP Sonderausgabe)
mehr
05. Dezember 2019
Wie entsteht Sprache?
mehr
29. Oktober 2019
Erste Studie im „ManyPrimates“-Projekt veröffentlicht
mehr
24. Oktober 2019
Sozialität durch Vernunft? Oder andersherum?
mehr
27. August 2019
Moralischer durch gemeinsames Spielen?
mehr
15. August 2019
Meins oder Deins?
mehr
31. Juli 2019
Durch verschiedene Perspektiven ans Ziel
mehr
17. Juni 2019
3sat-Dokumentation über Forschung von Gastwissenschaftlerin Dr. Caroline Schuppli
mehr
02. Mai 2019
PaEpsy Tagung 2019 – Einreichungsfrist endet bald
mehr
11. März 2019
Bewerbung für Masterstudiengänge zur frühen Kindheit ab Frühjahr möglich
mehr
07. Februar 2019
Universität Leipzig richtet PaEpsy-Tagung 2019 aus
mehr
25. Januar 2019
Videoaufnahme des 2. Wilhelm Wundt Dialogs
mehr
01. Januar 2019
Jahresrückblick 2018
mehr
07. Dezember 2018
Prof. Dr. Kristina Musholt beim ZEIT Forum Wissenschaft
mehr
03. Dezember 2018
Fotos vom Wilhelm Wundt Dialog am 29. November 2018
mehr
14. November 2018
Neue Langzeitstudie zu sozialen Dynamiken bei Schimpansen auf Journal-Titelseite veröffentlicht
mehr
02. November 2018
Ist Hilfsbereitschaft angeboren? "Galileo" - Episode mit Jun.-Prof. Dr. Robert Hepach
mehr
27. Oktober 2018
Eindrücke vom Wissenschaftskino im Zeitgeschichtlichen Forum
mehr
22. Oktober 2018
Unifest am Campus Jahnallee im Oktober 2018
mehr
01. September 2018
Neuer Forschungs- und Lehrkindergarten an der Universität Leipzig nimmt Betrieb auf
mehr
28. August 2018
MDR-Beitrag zum Thema "Smartphonenutzung bei Eltern" mit Prof. Dr. Julian Schmitz
mehr
27. Juli 2018
Fotostrecke zur Feldforschung in Vanuatu
mehr
26. Juli 2018
Willkommen unserer neuen Praktikantin!
mehr
13. Juni 2018
Kita-Info-Abend am Max Planck Institut für Evolutionäre Anthropologie
mehr
04. Juni 2018
"Durch Abgucken lernen" - Studienergebnisse in "Nature Communications" publiziert
mehr
31. Mai 2018
Neue Erkenntnisse zum sozialen Lernen und kulturvergleichender Psychologie veröffentlicht
mehr
16. Mai 2018
Erstes Symposium "Paediatric Research" unter Schirmherrschaft von Prof. Dr. Wieland Kiess
mehr
08. Mai 2018
"Was im Kopf von Kindern vorgeht" - das LFE im WDR
mehr
30. April 2018
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitarbeiterinnen
mehr
17. April 2018
LFE-Doktorandin mit Poster-Preis ausgezeichnet
mehr
12. April 2018
Eltern von Kindern im Alter von 16-17 Monaten für spannende Beobachtungsstudie gesucht!
mehr
21. März 2018
Danke an unsere tollen Praktikantinnen
mehr
14. März 2018
Zwei spannende Masterarbeitsthemen - Ausschreibungen
mehr
23. Februar 2018
"Kinder lernen soziale Kompetenzen spielerisch" – das LFE im MDR
mehr
31. Januar 2018
Eltern von blinden oder sehbehinderten Kindern für Online-Fragebogen gesucht
mehr
16. Januar 2018
Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche eröffnet
mehr
03. Januar 2018
Neues Forschungszentrum in Jena beschäftigt sich mit Entwicklung über die Lebensspanne
mehr
28. Dezember 2017
Videoaufnahme des Wilhelm Wundt Dialogs
mehr
09. November 2017
Startschuss für neue Veranstaltungsreihe "Wilhelm Wundt Dialog"
mehr
30. Oktober 2017
Unterstützung für die Forschungsarbeit
mehr
11. Oktober 2017
Uni Leipzig empfängt Master-Studierende aus aller Welt
mehr
29. September 2017
Bewerbungsfrist für Graduiertenschule NeuroCom gestartet
mehr
05. September 2017
Neuer LFE-Mitarbeiter forscht an Stanford University
mehr
31. August 2017
Kinder und Eltern für Studienteilnahme gesucht!
mehr
22. August 2017
Fotostrecke: Besuch von der Henriette Goldschmidt Schule Leipzig
mehr
19. Juli 2017
Einladung zum "Fokustreffen Eye Tracking" im September 2017
mehr
10. Juli 2017
Sveinung Sivertsen als Gast am LFE
mehr
12. Juni 2017
Gastwissenschaftler am LFE: Herzlich willkommen, Lucas Bietti!
mehr
31. Mai 2017
Unser Quiz auf ZEIT Online!
mehr
30. Mai 2017
Verlängerter Bewerbungszeitraum für neue Masterstudiengänge!
mehr
06. April 2017
Studieninformationstag 2017: Neuer Masterstudiengang thematisiert frühe Kindheit
mehr
15. Februar 2017
Neu: Das LFE-Forschungskolloquium
mehr
16. Januar 2017
"Frühpädagogischer Abend": Alle Termine auf einen Blick
mehr
16. Januar 2017
Druckfrisch: neuer Flyer & Bewerbungsfristen zum Masterstudiengang!
mehr
22. Dezember 2016
Frohe Weihnachten!
mehr
14. Dezember 2016
Masterarbeiten zu vergeben!
mehr
28. November 2016
"Wenn Kinder beleidigt sind": Online-Fragebogen für Eltern
mehr
28. November 2016
Warum schütteln wir Hände?
mehr
24. November 2016
Ehrendoktorwürde für LFE-Mitglied Prof. Dr. Michael Tomasello
mehr
03. November 2016
„Von Laplap und Simboro – acht Wochen am anderen Ende der Welt“
mehr
03. November 2016
Gastvortrag: "The normative animal" am 09.11.2016
mehr
24. Oktober 2016
Gastvortrag: "Forschungsgeleitete Lehre"
mehr
21. Oktober 2016
Tagebuchstudie "Oh Schnappi Day" geht in die zweite Runde
mehr
17. Oktober 2016
"Ein besonderer Moment...
mehr
12. Oktober 2016
4. Frühpädagogischer Abend zum Thema: "Kuscheltier Mensch"
mehr
08. Oktober 2016
Verstärkung im LFE-Team
mehr
06. Oktober 2016
Professur Kognitive Anthropologie sucht wissenschaftliche Hilfskraft
mehr
05. Oktober 2016
Ein herzliches Willkommen...
mehr
21. September 2016
LFE-Mitglied Prof. Dr. Wieland Kiess mit Andrea-Prader-Preis ausgezeichnet
mehr
01. September 2016
Festliche Eröffnung des Leipziger Forschungszentrums für frühkindliche Entwicklung
mehr
31. August 2016
Schwedischer König auf Staatsbesuch in Leipzig: LFE-Direktor hält Vortrag
mehr
26. August 2016
Eltern für neue Tagebuchstudie gesucht
mehr
24. August 2016
Wir haben unsere Koffer gepackt...
mehr
24. August 2016
Der M.Sc. Early Childhood Research steht in den Startlöchern!
mehr
30. Juni 2016
Über den Dächern von Leipzig ...
mehr
29. Juni 2016
Noch bis zum 15. Juli 2016...
mehr
13. Juni 2016
Das LFE auf Facebook: facebook.com/lfe2015
mehr
13. Juni 2016
"Selbstregulation bei Kindern in China und den USA" - Gastvortrag von Prof. Dr. Kai Schnabel Cortina
mehr
10. Juni 2016
"Bonbons für die Klötzchenfischer" - Forscher enträtseln die Entstehung der Persönlichkeit - Der SPIEGEL (20/2016)
mehr
08. Juni 2016
3. Frühpädagogischer Abend zum Thema "Begegnungen mit Traumata im Kita-Alltag”
mehr
30. April 2016
"Der teilende Mensch" mit Prof. Dr. Daniel Haun - Ausstrahlung des SWR2-Features am 14. Mai 2016
mehr
29. April 2016
Neue Veranstaltungsreihe "Frühpädagogischer Abend" startet am 10. Mai 2016
mehr
25. April 2016
StudienteilnehmerInnen (18-22) gesucht!
mehr
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Startseite
Veranstaltungen
Nachrichten
Studie des Monats
Impressum
Datenschutzerklärung
Zentrum
Über das LFE | Struktur
Forschungsgruppen
Mitglieder
Karriere
Anfahrt
Kontakt
Forschen
Forschungsprojekte
Forschungskolloquium
Interdisziplinärer Forschungsverbund
Praktika am LFE
Ethische Richtlinien
Entdecken
Kinderstudien
Kindertagesstätte
Häufige Fragen
Leben in Leipzig
Studieren
M.Sc. Early Childhood Research
Studienablauf
DozentInnen
Bewerben
Abschlussarbeitsthemen
Pflichtpraktikum im M.Sc. ECR
Kommunizieren
Medienspiegel
Pressemitteilungen
Downloads
Multimedia
Erziehungswissenschaftliche Fakultät